Ein Blog über Recht und Politik von Rechtsanwalt Eberhard Reinecke

"Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff warten."

Albert Einstein

Corona 2 – Mietrecht und Mietminderung

Durch die Coronakrise werden viele Mieter Schwierigkeiten bekommen, wenn Sie Ihre Miete nicht bezahlen können. Wie extrem gerade in der Wohnungsfrage die soziale Spaltung ist, die in Coronazeiten noch vertieft

Weiterlesen »

Corona 1 – Geld hat man zu haben

Die wirtschaftlichen Konsequenzen der Coronakrise treffen viele hart, vor allem diejenigen, die ohnehin nicht so viel haben. Während die Einnahmen wegbrechen, bleiben die Kosten bestehen (Miete, Leasingraten, Kreditraten etc).

„Ich

Weiterlesen »

FDP: „back to the roots“

Endlich eine Glatze, die in Geschichte aufgepasst hat

so warb Kemmerich vor den Wahlen auf Plakaten. Und jetzt kann er behaupten, dass er dieses Wahlversprechen einhält, zumindest wenn man nicht

Weiterlesen »

Medienrecht für Nichtjuristen

Wir haben gelegentlich Vorträge für Personen gehalten, die im Internet veröffentlichen. In unserer Arbeit im Medienrecht wollen unsere Mandant*innen auch immer (zu recht) wissen, was da eigentlich mit Ihnen passiert

Weiterlesen »

KLIMAWANDEL – EINE FRAGE DES RECHTS?!

ist ein Aufruf überschrieben, den bisher (Stand: 8.7.2019) über 50 Juristen unterzeichnet haben in dem Aufruf (vollständig mit Unterzeichnern hier) heißt es: Was werden wir den weltweiten Opfern der Klimaerwärmung

Weiterlesen »

Enteignungen? – ja bitte

„Ihr entsetzt euch darüber, daß wir das Privateigentum aufheben wollen. Aber in eurer bestehenden Gesellschaft ist das Privateigentum für neun Zehntel ihrer Mitglieder aufgehoben, es existiert gerade dadurch, daß es

Weiterlesen »

Die Wohngeldillusion

oder: Warum Gudrun H. kein Wohngeld bekommt Als Bettina Böttinger am 14.11.2018 im WDR die Sendung „Ihre Meinung – Wie gerecht ist NRW“ moderierte, entspannte sich folgender Dialog mit einer

Weiterlesen »

Femizide in Deutschland