Wie ein Fisch in brauner Brühe
Oder: Einige (weiteren) Gründe, warum das Trio so lange wüten konnte Am 5.9. zeigte das Gericht den Fernsehbeitrag „Kripo Live“ (MDR) aus dem Februar 1998. Das Trio war gerade nach
Ein Blog über Recht und Politik von Rechtsanwalt Eberhard Reinecke
Oder: Einige (weiteren) Gründe, warum das Trio so lange wüten konnte Am 5.9. zeigte das Gericht den Fernsehbeitrag „Kripo Live“ (MDR) aus dem Februar 1998. Das Trio war gerade nach
Der 01.10.2013 war ein hoch emotionaler und hoch interessanter Verhandlungstag. Über die Zeugenaussage des Herrn Yozgat sowie des ehemaligen Verfassungsschutzbeamten ist in der Presse ausführlich berichtet worden. Untergegangen dabei sind
Der peinliche Auftritt der Verteidigung Zschäpe Die Sitzungswoche vom 17.09. begann mit einem Doppelschlag: Zunächst einmal teilte der Vorsitzende mit, dass Rechtsanwalt Stahl (Verteidiger von Zschäpe) in dieser Sitzungswoche nicht
Am 30.07.2013 beschrieb die Zeugin M. in dem Verfahren vor dem Oberlandesgericht München, wie ihre Tante, die damals 89-jährige Frau E., in der Frühlingstraße knapp dem Tode entging. Nach Einschätzung
Wer – wie der Verfasser – mehr oder weniger regelmäßig die NJW (Neue juristische Wochenschrift – die grösste Juristenzeitung) liest und dabei auch die (hinteren) Umschlagseiten durchblättert, trifft ein- bis
Wer kennt nicht diesen Satz aus amerikanischen Krimis, der mitlerweile auch Einzug in den Tatort gehalten hat (besonders beliebt am Ende, wenn die Handschellen zuschnappen). Allerdings: Hemmungslos wird zumeist das
Am 24.6.2013 lies der Vorsitzende das Paulchen Panter Video vorführen. Niemand ausser Zschäpe und vielleicht noch andere Angeklagte konnte sich dem Eindruck entziehen. Am 3.7.2013 gab RA Schön dazu unsere
titelte Julia Jüttner in Spiegel-online am 20.6. nach dem (vorläufigen) Ende der Vernehmung von Carsten S. und der Stellungnahme von Holger G. Das war aber doch eher von der Marke
Zschäpes Brief, in der Süddeutschen bereits kommentiert, bevor wir ihn über das Gericht hatten, dann in Andeutungen durch die Medien getrieben bis hin zur FAZ. Ich fand ihn ziemlich mühsam
Am letzten Wochenende veröffentlichten Nebenkläger und Nebenklägervertreter (auch wir) eine Solidaritätsadresse mit dem Jenaer Jugendpfarrer Lothar König. Lothar König steht zur Zeit in Dresden vor Gericht, weil er bei Blockadeaktionen