Warum man die Wahrheitssuche nicht Juristen überlassen sollte
und warum jedes Gericht meist sein Urteil schon fertig hat In der Schule lernt man, dass Brutus am Mord von Cäsar beteiligt war, der noch gerufen haben soll „Auch du
Ein Blog über Recht und Politik von Rechtsanwalt Eberhard Reinecke
und warum jedes Gericht meist sein Urteil schon fertig hat In der Schule lernt man, dass Brutus am Mord von Cäsar beteiligt war, der noch gerufen haben soll „Auch du
Der NSU, Herr Wohlleben, Herr Eminger oder Herr Nahrath? Wohl nicht ohne Grund plädierte Wolfram Nahrath als Letzter der drei VerteidigerInnen des Angeklagten Ralf Wohlleben. Die Plädoyers selbst (hier wieder
Seit fünf Jahren betreiben wir jetzt unseren Blog. Mit Twitter hatte ich eigentlich wenig am Hut. Unser Homepage Berater hatte aber die Einstellungen so gewählt, dass an „Follower“ jeder neue
Zu den Plädoyers Eminger und Gerlach Am 08.05. und 09.05.2018 plädierten (wie immer ausführlich bei NSU-Nebenklage dokumentiert) die Verteidiger des Angeklagten Eminger und des Angeklagten Gerlach. Wie schon die Verteidigung
Zu den Plädoyers der Wahlverteidiger Zschäpes Vom 24.04. bis zum 26.04.2018 plädierten die Wunschverteidiger (mehr zu Rechtsanwalt Borchert finden Sie hier) von Beate Zschäpe und kamen zu der „Forderung“ einer
Gespannt hatte ich auf das Plädoyer von „einem der erfahrensten Strafverteidiger in München“ (so die zurückhaltende Selbsteinschätzung auf der eigenen Webseite) gewartet, vor allem nachdem Rechtsanwalt Borchert in der Verhandlung
Wenn Rechtsanwalt Stahl twittert Ich habe mich in diesem Blog schon manchmal seit Beginn des NSU-Verfahrens geirrt, vor allem wenn es um die Abschätzung des Ende des Verfahrens ging.
Mit freundlicher Genehmigung von Rechtsanwältin Basay dokumentieren wir hier ihr Plädoyer im NSUVerfahren. Im ersten Teil befasst sich das Plädoyer mit dem Mord an Enver Şimşek und den polizeilichen Ermittlungen dazu.
Im Mittelalter soll es recht beliebt gewesen sein, die Überbringer schlechter Nachrichten zu töten. Da haben eine ganze Reihe von Nebenklagevertretern, die in ihrem Plädoyer von „institutionellem Rassismus“ sprachen, doch
Hoch umstritten ist die „richtige“ Echternacher Springprozession. Sind es zwei Schritte vor und ein Schritt zurück oder drei Schritte vor und zwei Schritte zurück. Wie es nun mit den Plädoyers