Wer brachte den NSU zur Strecke? – Über unscheinbare HeldInnen
Unübersehbar sind die Veröffentlichungen über das Versagen staatlicher Stellen bei der Aufklärung der Taten des NSU. Da gehen dann die heimlichen Helden unter.
Ein Blog über Recht und Politik von Rechtsanwalt Eberhard Reinecke
Unübersehbar sind die Veröffentlichungen über das Versagen staatlicher Stellen bei der Aufklärung der Taten des NSU. Da gehen dann die heimlichen Helden unter.
Rechtfertigungsstrategien der Ermittlungsbehörden für das Versagen Im Rahmen des Birlikte Festivals am 8.6.2014 in der Kölner Keupstraße hielten sechs Nebenklagevertreter Vorträge zu einzelnen Aspekten des Verfahrens. Hier drucken wir in zwei
Am 26. und 27.2.2014 wurde Mandy S. im NSU-Verfahren als Zeugin vernommen. Selbst Angehörige der rechten Szene und z.Zt. noch Beschuldigte in einem Verfahren wegen Unterstützung des NSU, hätte sie
Nachdem in der zweiten Verhandlungswoche im Januar die Vernehmungen zur Brandstiftung durch Zschäpe in der Frühlingsstrasse abgeschlossen war, und allein dafür bereits einmal lebenslänglich droht, wandte sich Rechtsanwalt Schön am
Am 19. und 20.11.2013 wurde die Mutter von Uwe Böhnhardt im NSU-Verfahren vernommen. Eine detaillierte Berichterstattung wie immer auf NSU-Watch (für den 19.11. und 20.11), Zusammenfassungen in vielen Medien wie
Bereits Anfang November begannen im NSU-Verfahren die Vernehmung von Zeugen aus dem rechten Spektrum. Hatte sich ein Zeuge in der letzten Woche bereits sehr sperrig gezeigt, so wurde der bisherige
Oder: Einige (weiteren) Gründe, warum das Trio so lange wüten konnte Am 5.9. zeigte das Gericht den Fernsehbeitrag „Kripo Live“ (MDR) aus dem Februar 1998. Das Trio war gerade nach
Der peinliche Auftritt der Verteidigung Zschäpe Die Sitzungswoche vom 17.09. begann mit einem Doppelschlag: Zunächst einmal teilte der Vorsitzende mit, dass Rechtsanwalt Stahl (Verteidiger von Zschäpe) in dieser Sitzungswoche nicht
titelte Julia Jüttner in Spiegel-online am 20.6. nach dem (vorläufigen) Ende der Vernehmung von Carsten S. und der Stellungnahme von Holger G. Das war aber doch eher von der Marke
Die erste „richtige“ Woche in München ist zu Ende. Berichtet wird über die Aussage von Carsten S. und Holger G. u.a. im Stern. Bisher allerdings bleibt der „Aussteiger“ Carsten S.